xBNK Antenne bei Funke
Innovative Anpassung: Modifizierter Antennenstrahler für spezielle Luft- und Raumfahrtfrequenzen

Antennen mit LTE, GNSS und Spezial-Funktion in der Windkraftbranche

Mit der Anfrage durch f.u.n.k.e. AVIONICS kam die Reinheimer Elektronik GmbH zum ersten Mal intensiver mit der Windkraftbranche in Kontakt. Im Rahmen der Kundenanwendung wurde eine spezieller Frequenzbereich gefordert, der im Bereich der Luft- und Raumfahrt verwendet wird. Daraufhin wurde ein bestehender Antennenstrahler modifiziert, um den geforderten Frequenzbereich zu erfüllen.


Sicherheitsinnovation: REEL-Kombiantenne schützt Windenergieanlagen vor Luftfahrzeugkollisionen

Die linsenförmige REEL-Kombiantenne wird als Teil eins Mess- und Schaltsystems eingesetzt, um auf Windenergieanlagen den Luftraum zu überwachen und bei sich annähernden, niedrig fliegenden Luftfahrzeugen die Hindernisbeleuchtung der Windenergienanlagen zur Vermeidung von etwaigen Kollisionen anzuschalten. 

Die REEL-Antenne empfängt dabei bestimmte Positionssignale eines speziellen Luftfahrzeugsystems im Bereich von 868 MHz, die ihre Positionen regelmäßig ausstrahlen. Darüber hinaus dient sie der Erfassung von Satellitennavigationssignalen und zur Aussendung eines Testsignals, welches der permanenten Überwachung des ordnungsgemäßen Funktionszustands der Anlage dient.

Windräder

Weitere Referenzen